Datenschutzerklärung
Die Aestify GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie detailliert darüber, welche Daten wir bei der Nutzung unserer Design-Lernplattform erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO.
1. Einführung
Wir verpflichten uns, die Privatsphäre unserer Nutzer zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und verantwortungsbewusst verarbeitet werden. Diese Erklärung gilt für alle persönlichen Daten, die über unsere Website und die mit der Design-Ausbildung verbundenen Dienste gesammelt werden.
2. Gesammelte Daten
Bei der Nutzung unserer Design-Lernplattform erheben wir folgende Kategorien von Daten:
| Datenkategorie | Beispiele | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|---|
| Kontaktdaten | Name, E-Mail, Telefon, Adresse (bei Rechnungsstellung) | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht) |
| Kursdaten | Gebuchte Kurse, Lernfortschritt, Zertifikate, Projekt-Einreichungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 3 Jahre nach Kursende |
| Zahlungsdaten | Rechnungsdaten, Zahlungsmethode (keine Kreditkartendaten gespeichert) | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht) |
| Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen, Zugriffszeiten | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 90 Tage |
| Kommunikationsdaten | E-Mail-Korrespondenz, Chat-Verläufe mit Dozenten, Support-Anfragen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 3 Jahre |
3. Verwendung der Daten
Ihre persönlichen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
Kursverwaltung
Zugang zu gebuchten Kursen, Speicherung Ihres Lernfortschritts, Bereitstellung von Kursmaterialien, Verwaltung von Zertifikaten und Abschlüssen.
Kommunikation
Versand von Kurs-Updates, Antworten auf Support-Anfragen, Benachrichtigungen über neue Kurse (nur mit Ihrer Einwilligung), Rechnungsstellung.
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten, Compliance mit gesetzlichen Anforderungen, Rechnungslegung gemäß HGB.
Plattform-Optimierung
Analyse der Kursnutzung (anonymisiert), Verbesserung der Lernplattform, Personalisierung von Kursempfehlungen.
4. Einwilligung
Wir holen Ihre Zustimmung ein, bevor wir Ihre persönlichen Daten sammeln und verarbeiten. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns über die auf unserer Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten kontaktieren.
5. Datenweitergabe
Ihre Informationen werden nicht an Dritte verkauft. Wir können Ihre Daten nur in folgenden Fällen weitergeben:
- Technische Partner: Dienstleister, die an der Bereitstellung der Design-Kurse beteiligt sind, unter Wahrung der Vertraulichkeit.
- Rechtliche Anforderungen: Wenn das Gesetz uns dazu verpflichtet.
- Fusionen oder Übertragungen: Im Falle einer Umstrukturierung unseres Unternehmens können Ihre Daten gemäß den geltenden Gesetzen übertragen werden.
6. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen folgende Sicherheitsmaßnahmen ein:
SSL/TLS-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte Verbindungen (TLS 1.3). Ihre Login-Daten und Zahlungsinformationen sind damit vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Zugriffskontrolle
Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf Ihre Daten, und dies ausschließlich für die Erfüllung ihrer Aufgaben. Alle Zugriffe werden protokolliert.
Sichere Server
Unsere Server stehen in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland. Regelmäßige Backups gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Kursdaten.
Regelmäßige Audits
Wir führen jährlich Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich entsprechend aktueller Bedrohungen.
7. Ihre Rechte nach der DSGVO
Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Falsche oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Loggen Sie sich einfach in Ihr Konto ein oder kontaktieren Sie uns.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. steuerrechtliche) entgegenstehen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketing-Zwecke jederzeit widersprechen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Kursnutzung hat.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können Ihre Kursdaten und Lernfortschritte in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren: Bundesbeauftragter für den Datenschutz
8. Cookies und Tracking
Wir verwenden Cookies, um eine reibungslose Navigation auf unserer Design-Plattform zu gewährleisten.
8.1 Arten von Cookies
- Unentbehrliche Cookies: notwendig für die grundlegende Funktion der Website.
- Analyse-Cookies: zur Messung der Nutzung und Verbesserung unserer Plattform.
- Funktionale Cookies: zur Speicherung Ihrer Präferenzen.
8.2 Verwaltung von Cookies
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies einige Funktionen der Website einschränken kann.
9. Minderjährige
Unsere Dienste sind nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Sollten wir feststellen, dass Daten von Minderjährigen gesammelt wurden, werden diese umgehend gelöscht.
10. Änderungen der Erklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung jederzeit zu ändern. Bitte konsultieren Sie regelmäßig diese Seite, um über Updates informiert zu bleiben.
11. Kontakt & Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns:
Aestify GmbH
Musterstraße 123, 10115 Berlin
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 8473 9210
Geschäftsführer: Max Mustermann
Handelsregister: HRB 123456 B (Amtsgericht Berlin-Charlottenburg)
Umsatzsteuer-ID: DE123456789
Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen (gemäß DSGVO Art. 12 Abs. 3).